Charakter

Charakter
   , sakramentaler Charakter
   (griech. = Erkennungszeichen, Prägestempel), ein Fachbegriff der kath. Glaubenslehre. Er besagt, daß drei Sakramente, Taufe, Firmung u. Weihesakrament, dem Christen ein ”geistiges u. unauslöschliches Zeichen“ einprägen, womit die bleibende Gültigkeit, daher Nicht-Wiederholbarkeit dieser Sakramente gemeint ist, die von der subjektiven Einstellung u. einer eventuellen Meinungsänderung des Menschen unabhängig ist (verbindliche kath. Glaubenslehre). Die Lehre geht auf die kirchliche Meditation von Offb 7, 2–8 zurück, wonach die Auserwählten Gottes mit einem ”Siegel“ (Sphragis) bezeichnet sind, u. wurde erstmals von Augustinus († 430) entfaltet. Die Lehre vom s. Ch. weist auf den inneren, gnadenhaften, der menschlichen Entscheidung zuvorkommenden Ruf Gottes hin, nicht nur zur ”Angleichung“ an Jesus Christus, sondern zum Dienst in der geschichtlichen Öffentlichkeit der Kirche, ihres Zeugnisses u. ihrer Liturgie (Bestellung zur Gottesverehrung: II. Vaticanum LG 11 ). Der s. Ch. ist nicht einfach identisch mit der Gnade.Weil in der Liturgie (im weiten Sinn diesesWortes!) die bleibende Berufung des getauften, gefirmten u. sakramental geweihten Menschen aktualisiert wird, appelliert die Besinnung auf den s. Ch. an den betreffenden Menschen, den unwiderruflichen, bleibenden Liebeswillen Gottes u. dessen Annahme durch die Glaubensgemeinschaft sichtbar-erfahrbar darzustellen. In diesem Sinn findet die von den Reformatoren abgelehnte Lehre vom s. Ch. im ökumenischen Gespräch Verständnis.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • charakter — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. charaktererze {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} zespół właściwych danej osobie lub grupie osób cech psychicznych, wyrażających się w typowych, przewidywalnych dla niej… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Charakter — Sm wesentliche Eigenschaft std. (13. Jh., Bedeutung 17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. caractère, dieses aus l. c(h)aractēr, aus gr. charaktḗr, einer Ableitung von gr. charássein einritzen, prägen , also eigentlich Prägung . Das Wort hat… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Charakter — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Persönlichkeit Bsp.: • Sie hat Charakter. • Sie ist dort eine bekannte Persönlichkeit …   Deutsch Wörterbuch

  • Charakter — (gr.), 1) ein durch Schneiden, Hauen od. Eindrücken festen Stoffen (Holz, Steine, Metalle) ertheiltes Gepräg etc.; 2) jede Figur od. Zeichen, so fern sie zum Merkmal dient; daher z.B. Buchstaben Ch e genannt werden u. Character regius das den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Charakter [1] — Charakter (griech.), ursprünglich ein eingegrabenes oder eingeprägtes Zeichen (Kennzeichen), dann im allgemeinen das bleibende Gepräge, die dauernde, in allen einzelnen Äußerungsformen und Wirkungen hervortretende Eigentümlichkeit eines Dinges,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Charakter [2] — Charakter, soviel wie Titel, Rang. Bei Verleihung eines militärischen Charakters erhält der Betreffende Titel, Abzeichen und Rechte des Ranges, ohne besondere Befugnisse und Pflichten zu übernehmen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Charakter — (grch.), Zeichen, Gepräge, Schriftzeichen; die Eigenart, der Inbegriff der hervorstechenden Merkmale eines Dinges oder einer Person, die eigentümliche selbsterworbene feste Richtung des Willens; auch s.v.w. Titel, Würde. Charakterisieren, die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Charakter — Charakter, griech., ursprüngl. Einschnitt, Gepräge, Schriftzeichen; sodann eigenthümliches Merkmal eines Gegenstandes, davon charakterisiren, solche Merkmale angeben, charakteristisch, ein derartiges Merkmal und Charakteristik, die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Charakter — »individuelles Gepräge, Eigenart, Gesamtheit der wesensbestimmenden Züge; Mensch mit bestimmten ausgeprägten Wesenszügen; Schriftzeichen«: Das Wort wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. karacter) aus lat. character »eingebranntes Zeichen;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Charakter — Individuum; Mensch; Subjekt; Person; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen; Wesensart; Naturell; Gemütsart; Eigenart; …   Universal-Lexikon

  • charakter — m IV, D. u, Ms. charaktererze; lm M. y 1. «właściwy danemu człowiekowi zespół względnie stałych podstawowych cech psychicznych, określających jego stosunek do rzeczywistości, motywację jego czynów i przyjmowany system wartości oraz wynikające… …   Słownik języka polskiego

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”